Vereinatunnel
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vereinatunnel — Vereinalinie Fahrplanfeld: 910, 1985 Streckenlänge: 22,54 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11 … Deutsch Wikipedia
Vereina — Vereinalinie Streckenlänge: 22.54 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: 40 … Deutsch Wikipedia
Vereina-Tunnel — Vereinalinie Streckenlänge: 22.54 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: 40 … Deutsch Wikipedia
Vereinalinie — Streckenlänge: 22.54 km Spurweite: 1000 mm (Meterspur) Stromsystem: 11 kV 16.7 Hz Maximale Neigung: 40 … Deutsch Wikipedia
Arosa Bahn — Rhätische Bahn Basisinformationen Unternehmenssitz Chur Webpräsenz http://www.rhb.ch … Deutsch Wikipedia
Chur-Arosa-Bahn — Rhätische Bahn Basisinformationen Unternehmenssitz Chur Webpräsenz http://www.rhb.ch … Deutsch Wikipedia
Engadiner Bahn — Rhätische Bahn Basisinformationen Unternehmenssitz Chur Webpräsenz http://www.rhb.ch … Deutsch Wikipedia
Landquart-Davos-Bahn — Rhätische Bahn Basisinformationen Unternehmenssitz Chur Webpräsenz http://www.rhb.ch … Deutsch Wikipedia
Societa Ferrovia elettrica Bellinzona-Mesocco — Rhätische Bahn Basisinformationen Unternehmenssitz Chur Webpräsenz http://www.rhb.ch … Deutsch Wikipedia
Sagliains — Einfahrt in den Vereinatunnel in Sagliains Sagliains ist ein Bahnhof der Rhätischen Bahn (RhB) auf dem Territorium der Gemeinde Susch im schweizerischen Kanton Graubünden. Er liegt im Unterengadin auf 1432 m Höhe am Ausgang des namensgebenden und … Deutsch Wikipedia